Paracelsus
EINATMEN. TIEF. BEWUSST. AUSATMEN.
Der Atem verbindet uns mit unserem Körper, unserem Geist und unserer Seele. Er durchdringt uns ohne gr0ße Anstrengung. Ganz Autonom.
Und trotzdem können wir Einfluss darauf nehmen.
TEMPO. ATEMRAUM. TECHNIK.
In welcher Intensität wir Atmen , welche Geschwindigkeit und Tiefe, können wir bewusst entscheiden. Seit Jahrtausenden wird in vielen Kulturen der Atem gelehrt.
Prana, die heilige Essenz des Lebens, wird als die persönliche Lebenskraft in der Yogaphilosophie beschrieben.
Für die Hawaiianer steht der Atem für die Geistige Kraft.
In den fernöstlichen Ländern wird der Atem als Chi, die universelle Lebensernergie,
bezeichnet.
ATEMWEGE. STÄRKUNG. REINIGUNG
Um die positiven Effekte durch Atemübungen zu erreichen, ist eine regelmäßige Praxis wichtig. Du kannst kleine Übungen schon in den Alltag einbauen. Dadurch förderst du nicht nur deine körperliche Gesundheit sondern du stärkst auch noch deinen Geist durch Achtsamkeit.
Gerne kannst du die Atempraxis auch in Einzelstunden buchen. Dort können wir dann auch auf Blockaden Bezug nehmen und intensiver mit einem bestimmten Thema
arbeiten.
GEIST. KLARHEIT. MENTALE PROZESSE.
Ich nenne dir nachfolgend die Wirksamkeit bewusster Atmung: